Der Name „de PADDLOEPERS“ ist die plattdeutsche Bezeichnung für Pfadfinder und steht u.a. für Gemeinschaft, Natur erleben, Tierliebe und Hilfsbereitschaft. Es spiegelt die Regionalität und Ursprünglichkeit durch die norddeutsche Sprache wider und soll grundsätzlich vermitteln, dass für uns das Wohl der Tiere und Menschen, besonders der Kinder, im Vordergrund steht. Außerdem bringt es der Wortlaut „Paddloepers“ – „Pfadläufer“ bereits auf den Punkt, denn die Pferde laufen immer dieselben Pfade. Kommt vorbei und schaut selbst, es gibt auf dem gesamten Trail ausgetretene Trampelpfade und genau in dieser Spur wandern die Pferde ihrer Wege.
Ein Lebenstraum als Lebensaufgabe.
Hier ist man ständig in Bewegung, irgendwo ist immer etwas zu reparieren oder ein neues Projekt im Bau. Fertig werden wir wahrscheinlich nie, aber stetig besser!
Seit unserem Einzug im Sommer 2017 ist schon viel passiert, das Haus wird immer weiter ausgebaut, die Pferdehaltung optimiert und die Trainingsmöglichkeiten erweitert.
Ein Roundpen mit 18m Durchmesser und einem Allwetterboden der Firma Hippotex läd zum longieren und zur Freiarbeit ein – bei jedem Wetter. Matsch, Pfützen, Staub gibt es auf diesem Boden nicht, egal ob Starkregen, gleißende Hitze und Trockenheit oder eisiger Frost, der Boden bleibt elastisch und ermöglicht 365 Tage im Jahr die Arbeit im Roundpen.
Unser Reitplatz 20x40m ist mit einem Siebgutbelag ausgestattet, die feinen Holzsticks sind bei jeglichen Witterungen staub- und pfützenfrei zu bereiten. Eine Beleuchtung ermöglicht uns auch Training in den Abendstunden.
De Paddloepers
Kiwitt 13, 27327 Martfeld
+49 170 7082877
inga@paddloepers.de