Reitunterricht
Auf meiner Reitanlage in Kleinenborstel biete ich eine Ausbildung für Reiter und Pferd an. Meine Kernkompetenz liegt in der dressurmäßigen Ausbildung.
Im Mittelpunkt steht die gesunderhaltende Arbeit des Pferdes und die Harmonie zwischen Pferd und Reiter.
Ich möchte allen Reitern und Pferden ein entspanntes Miteinander ermöglichen. In meinem handlungsorientierten Unterricht betrachte ich das Pferd als Basis und schule den Reiter diese Basis bestmöglich zu trainieren. Die Skala der Ausbildung bildet die Grundlage, aber wir gestalten den Unterricht sehr vielseitig und probieren auch durch Einsatz verschiedener Hilfsmittel (Franklinbälle, etc.) immer wieder neue Körperwahrnehmungen zu wecken um Pferd und Reiter zu einer harmonischen Einheit werden zu lassen.

Unser Ziel
Ich möchte, dass ihr lernt zu fühlen, ein Gespür für euer Pferd entwickelt, versteht was ihr tut und warum ihr es tut, versteht was euer Pferd tut und warum es das tut. Pferd und Reiter stehen in einem ständigen Dialog miteinander, das kann schnell zu Missverständnissen führen. Oft ist der Reiter die Ursache für die Probleme des Pferdes. Denn ein Pferd kann nur unter einem korrekt und losgelassen sitzenden Reiter locker und zufrieden laufen.
Unser Ziel ist es, dass ihr selbstständig, harmonisch und effizient mit eurem Pferd arbeiten könnt!
Qualifikation
Ich besitze den Trainerschein C für den Leistungssport mit gültiger DOSB Lizenz, ein Studium in „Horse Business Management“, breitgefächerte Erfahrung in der Jungpferdeausbildung, sowie die Zertifizierung als Hippolini MiniCoach (“Reitpädagogik, die stark macht!” für Kinder von 3-6 Jahren).
Ich hatte das Glück renommierte Pferdebetriebe wie den Ausbildungsstall von Heike Kammer, das niedersächsische Landgestüt und das Ausbildungszentrum von Paul Schockemöhle kennen zu lernen und mich dort und im Training mit namhaften Ausbildern wie Andre Hecker, Eckhart Meyners, Janine Weber und Katrin Eschenhorst stetig weiter entwickeln zu können. Lammert Haanstra zeigte mir viel über die Arbeit an der Doppellonge und bei Lehrgängen an der Landesreitschule in Hoya profitierte ich vom Unterricht bei Hans-Heinrich Meyer zu Strohen.
Reiten soll leicht sein und Pferd und Reiter Freude machen. Ist das bei euch nicht der Fall? Dann lasst uns gemeinsam nach der Ursache suchen!
Reitunterricht
Einzelstunde-
Nach Terminvereinbarung
Reitunterricht
Monatsabo-
1x wöchentlich 30 Minuten
„Ich kann Inga zu 100% empfehlen, als ich zu ihr kam war ich verzweifelt, mein Pony und ich fanden überhaupt nicht zueinander. Inga hat uns in den letzten 3 1/2 Jahren, die wir jetzt bei ihr reiten sehr weit gebracht. Sie geht super auf die jeweiligen Pferde und Reiter ein, gibt sich sehr viel Mühe mit jedem Einzelnen und denkt sich immer etwas Neues aus, sehr vielfältig, strukturiert, mit viel Ruhe und Gelassenheit und alles gut durchdacht. Ich hab mich noch nie unwohl oder unverstanden gefühlt! Danke für alles.“
Janine S.
Ich würde Inga immer wieder 5 von 5 Sternen geben! Ich reite ihre ältere Stute seit einiger Zeit und die Beiden haben mir so unendlich viel beigebracht! Ich bin einfach so dankbar und froh, dass ich in diesem Stall sein darf und würde es immer wieder genauso machen. Ich bereue keine Sekunde und kein Training bei Inga. Inga geht immer wieder so einfühlsam auf die Wünsche ein und erklärt alles mit sehr viel Ruhe und Geduld und sehr verständlich. Auch geht sie nicht nur auf den Reiter, sondern auch auf das Pferd ein! Es wird nie langweilig, weil Inga sich immer wieder etwas einfallen lässt, wie es ein guter Trainer macht. Danke Inga!
Nadine L.
Ich nehme seid ca. 2 Jahren einmal wöchentlich bei Inga Reitunterricht. Sonna ist ein etwas spezielles Pferd, jede Woche fällt ihr eine neue Unart ein und man kann eigentlich nie im Vorfeld den Unterricht planen. Doch dies ist für Inga überhaupt kein Problem, sie stellt sich jede Woche aufs Neue auf das Pferd ein und hat immer neue Ideen das überschlaue Pferd zu beschäftigen. Mit viel Ruhe und dem nötigen Gespür gestaltet sie den Unterricht, überfordert nicht und gibt Pferd und Reiter die nötige Zeit zu verinnerlichen. Ich schätze ihre ehrliche Meinung und bin um jeden Tipp dankbar. Inzwischen haben wir enorme Fortschritte gemacht und Sonna ist auf dem Weg ein Reitpferd zu werden.
Anika H.-J.