Inga Schnelle

“Ich glaube Reiten ist ein stetiger Prozess und wir lernen nie aus. Ich bin dankbar für jeden neuen Ansatz und offen für Einflüsse aus allen Ecken der Reiterei.”

Geboren 1986

In der Nähe von Hannover geboren und dort auf dem Land aufgewachsen

Der Blick aus meinem Fenster fiel direkt auf eine Pferdeweide, auf der Stuten und Fohlen gehalten wurden. Seit meinem 6. Lebensjahr bin ich dem Pferdevirus vollends verfallen. Nach den ersten Voltigierstunden und einigen Jahren Unterricht auf einem Ponyhof folgte mit etwa 10 Jahren das erstes Pflegepony, mit dem ich im Gelände meine Sattelfestigkeit ausbauen konnte. Ich erinnere mich an eine unbeschwerte Ponyzeit in der ich mehr Zeit im Stall als Zuhause verbrachte. Für den Hannoveraner Züchter, bei dem mein Pflegepony stand, begann ich auch andere Pferde zu reiten und schon mit 14 bildete ich die ersten Jungpferde mit aus (für den Verkauf oder zur Vorstellung auf Stutenleistungsprüfungen). 2001 bekam ich mein erstes eigenes Pferd, ein Fohlen aus der Zuchtstute, die ich lange Jahre geritten bin. Über 10 Jahre verbrachte ich auf dem Hannoveraner Zuchthof und konnte in dieser Zeit unglaublich viel über Fohlen, Jungpferde und die Pferdezucht lernen.

Volgende stop, Nederland

Nach meinem Abitur zog ich in die Niederlande und studierte dort „Horse Business Management“, ein betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Pferdemanagement. Während meiner Studienzeit war eigentlich meine aktivste Turnierzeit, mit meiner Whyoming konnte ich in den Niederlanden Erfolge bis zur M-Dressur erzielen. Parallel arbeitete ich in einem Handelsstall und bereitete Pferde für die jährliche Auktion vor. Mein Praxissemester absolvierte ich auf dem australischen Gestüt Goron Toron und beendete mein Studium mit meiner Bachelorarbeit für das niedersächsischen Landgestüt Celle. Nach einigen Monaten als Assistenzreiter von Andreas Kreuzer bei Paul Schockemöhle in Mühlen begann ich als Pferdemanagerin in einer Pferdeklinik in Kassel. Ich absolvierte meinen Trainer C Schein für den Leistungsport, orientierte mich hauptberuflich allerdings erstmal um und arbeitete 9 Jahre beim Großkonzern Tchibo.

Als Quereinsteigerin im Vertrieb war ich die letzten Jahre mit der goldenen Bohne als Bezirksleiterin unterwegs und habe Kaffeekonzepte an Großkunden vermarktet.

2015 habe ich mein erstes Fohlen aus Whyoming gezogen, Florentina, eine Floriscout Stute.

2016 nach der Geburt meines ersten Kindes, wuchs der Wunsch aus der Metropole Hamburg wieder raus aufs Land zu ziehen. 2017 konnten wir uns mit dem Kauf eines Resthofes einen Traum erfüllen. Ich habe „de PADDLOEPERS“, einen Bewegungsstall mit artgerechter und naturnaher Pferdehaltung aufgebaut, in dem ich auch einige Pensionspferde beherberge. Seit 2018 bin ich im örtlichen Reitverein (RFC Niedersachsen-Eiche e.V.) als Reitlehrerin tätig und habe 2020 noch die Ausbildung zum HIPPOLINI Mini Coach abgeschlossen und meine Pferdefamilie um zwei Ponys für Kinderreitkurse erweitert.

Meine Familie

Jetzt lebe ich mit meinem Mann Florian, meinen Söhnen Michel und Maximilian,

unserm fleißigen Mäusefänger Kater Mikesch, dem schönen Ridgeback Kito, meinen beiden Fuchsstuten Whyoming und Florentina, dem Punktepony Tigga und dem süßen Minishetty Knuddel auf unserem Hof in Kleinenborstel in der Nähe von Bremen und genieße wieder die tägliche Arbeit mit und bei den Pferden.

Die Arbeit mit den unterschiedlichen Pferden und Menschen macht mir unwahrscheinlich viel Spaß und ich kann mich an den Lernerfolgen meiner Schüler manchmal gar nicht satt sehen.